Navigation überspringen
Gemeinde Böbrach
 
     
 
 
 
BannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Daten & Fakten
    • Historisches
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Bürgerservice-Portal
    • Downloads
      •  
      • Wasseruntersuchungen
      • Bodenrichtwerte
      • Gemeindeblätter
      • Satzungen
      •  
    • Formulare
      •  
      • Gemeinde Böbrach
      • Landkreis Regen
      • Bayernportal
      •  
    • Mängel-/Schadensmeld.
    • Wasserzähler
    •  
  • Rathaus
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
      •  
      • Archiv
      •  
    • Ehrenämter
    • Ansprechpartner
    • Ratsinformationssystem
    •  
  • Infos & News
    •  
    • Bekanntmachungen
    • Elektronische Einlegung von Rechtsbehelfen
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    •  
  • Vereine
  • Links
  • Tourismus
  • Kontakt
 
AKTUELLES
 
!!! Wichtig !!! Neueste Informationen zum Breitbandausbau in Böbrach bzw. Auftrag zur Herstellung eines Telekommunikationsnetzes
 
 
Kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige und Bedürftige
 
 
Aktuelle Corona Infos zum 15-km-Radius
 
 
Gemeindeverwaltung geschlossen
 
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
NEWSLETTER
 
 
 
 
 
     +++  !!! Wichtig !!! Neueste Informationen zum Breitbandausbau in Böbrach bzw. Auftrag zur Herstellung eines Telekommunikationsnetzes  +++     
     +++  Kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige und Bedürftige  +++     
     +++  Aktuelle Corona Infos zum 15-km-Radius  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Kinder-Ferienwoche vom 01. - 03.08.2017

Böbrach
Kinder-Ferienwoche in Böbrach
Lupe

Auch in diesem Jahr laden die Freien Wähler alle Kinder wieder zu einer gestalteten Ferienwoche ein - heuer zum 23. Mal. Die bisherigen Erfahrungen waren sehr gut. Die Kinder haben sich gefreut und großartig mitgemacht.

 

Die Frage nach der Betreuung und Sicherheit ist wie immer wichtig. Die Freien Wähler versichern, dass bei allen Programmpunkten erwachsene Betreuer/-innen dabei sind. Die Kinder bleiben nicht unbeaufsichtigt.

 

Durch Zuschüsse aus dem Jugendfond der Gemeinde sowie durch kleine Spenden und einen eigenen Beitrag der Freien Wähler können die Kosten für die Kinder gering gehalten werden.

 

 

Speziell bei der Fahrt nach Riedenburg dürfen sich gerne auch Mütter oder Väter beteiligen.

 

Das Programm der Ferienwoche ist gedacht für Kinder im Grundschulalter (1. bis 4. Klasse). Die Altersgrenze ist aber nicht so genau zu ziehen. Bei Geschwistern ist dies ohnehin nicht so einfach. Nach Absprache können auch Kinder mit Behinderung teilnehmen. Gerne dürfen auch Kinder von Feriengästen mitmachen.

Eine feste Anmeldung ist nicht notwendig. Es wäre schön, wenn die Kinder an allen Tagen teilnehmen könnten. So bildet sich eine schöne Gemeinschaft. Selbstverständlich können aber auch einzelne Tage herausgegriffen werden.

 

Für Rückfragen zur Ferienwoche:

Arweck Josef, Tel. 09923/1431

Hartl Regina, Tel. 09923/2156

 

 

 

Programm:

 

Dienstag, 01. August 2017

Ausflug zur Falknerei in Riedenburg/Altmühltal

8.30 Uhr Abfahrt am Rathausplatz. In Riedenburg erwartet die Kinder zunächst eine Flugvorführung. Präsentiert werden die unglaublichen Flugkünste von Adler und Geier. Mit dabei ist ein Besuch im Burgmuseum und in der Greifvogelausstellung. Rückkehr ca. 16.00 Uhr am Rathausplatz. Bitte Brotzeit mitnehmen.

Beitrag: 10,00 Euro für Bus, Flugschau und Museum

 

Mittwoch, 02. August 2017

9.00 Uhr Ferienmesse in der Pfarrkirche

9.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Pfarrheim "Spaß in der Zauberschule"

Magiemeisterin Marlene Aigner führt in die Kunst des Zauberns ein. Anhand verschiedener Materialien, die jeder mit nach Hause nehmen darf, kann jeder zum kleinen Zauberer werden.

Beitrag: 5,00 Euro incl. Material

 

Donnerstag, 03. August 2017

Wandertag mit Wanderführer Hans Achatz

Treffpunkt 9.00 Uhr am Dorfanger. Wanderung zur Rothbachmündung. Unterwegs werden die "Kunststücke" des Bibers entdeckt. Rückkehr ca. 12.00 Uhr. Zum Abschluss gibt es noch eine Kugel Eis.

 

 

 

Programmänderungen vorbehalten, insbesondere bei Regenwetter.

 

 

 

 

Bild zur Meldung: Kinder-Ferienwoche in Böbrach

Weitere Informationen:
Downloads
Ferienprogramm 2017
 
 
zurück
Facebook  |  Twitter  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Boebrach vernetzt